Startseite - Sportangebote - Rhythmische Sportgymnastik
Aktuelles
>> WM-Gold bei der TGW in Worms angekommen
Es ist ein großer Tag für die Rhythmische Sportgymnastin Melanie Dargel: der Sieg und damit WM-Gold bei der Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro für das Team Deutschland, IHR Team.
Begonnen hat für Melanie im Alter von 7 Jahren alles bei der Turngemeinde Worms.
Schnell erkannte ihre Trainerin Zofia Domagalski das große Talent und hat nicht lange gezögert: „Mir war sofort klar, ich muss Melanie fördern.“ sagt sie nicht ohne Stolz. Und das zurecht: in vielen Stunden Einzelunterricht hat sie sich unermüdlich um Melanie gekümmert, sie gefördert und motiviert. Denn auch die Energie und die Beharrlichkeit, mit der Melanie ins Training kam, war außergewöhnlich.
Schnell kamen die ersten Erfolge z. B. bei Gau-Meisterschaften und Rheinhessen-Meisterschaften. Das große Ziel, das Leistungszentrum in Fellbach/Schmiden, rückte in greifbare Nähe.
Um die Anforderungen für eine Aufnahme zu erfüllen, übernahm auch Trainerin Klaudia Gogolew viele Stunden Einzeltraining.
Dann endlich war es soweit: Im Jahr 2020 ging Melanie nach Schmiden. – Und feierte weiterhin große Erfolge: 2021 Deutsche Meisterin mit den Keulen, viermal Vizemeisterin; 2022 Bronze beim World Cup in Athen mit den Reifen; 2023 Silbermedaille im Mehrkampf… um nur einige zu nennen.
Bei der Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro gelang der 20-jährigen nun beim Team-Wettbewerb mit dem Deutschen Team der ganz große Erfolg.
Und immer ist Melanie ihrem Heimatverein treu geblieben, startet weiterhin für die Turngemeinde 1846 Worms e. V. „Hier hat alles angefangen. Ich verdanke Euch so viel, dass ich Euch treu bleibe, ist für mich selbstverständlich.“ sagt sie bei ihrem Empfang in der Neuen Jahnturnhalle.
Alle waren gekommen, um die erste Weltmeisterin in der Geschichte der TGW zu empfangen. In einer Feierstunde würdigte und ehrte der TGW-Vorstand Melanie Dargel für ihren Erfolg. „Wir sind stolz, eine solche Athletin in der TGW hervorgebracht zu haben.“ sagt Vorsitzender Georg Blockus in seiner Ansprache. Er lässt die Erfolgsgeschichte von Melanie Revue passieren, die er gemeinsam mit der zweiten Vorsitzenden Christel Feierabend fast von Anfang an verfolgen durfte. „Wir kennen Melanie schon fast die gesamte Zeit ihrer RSG-Laufbahn, haben Höhen und Tiefen erlebt und bewundern ihren Kampfgeist."
Auch Vertreter aus Politik und Sport waren der Einladung des Vorstands gefolgt, um Melanie zu ehren. Der Beigeordnete der Stadt Worms, Timo Horst, sprach voller Stolz über die junge Wormserin, die einen Weltmeister-Titel nach Hause bringt.
Auch Klaus Kuhn, Präsident des Rheinhessischen Sportbundes, und Frank Weigelt, Präsident des Turnerbundes Rheinhessen, überbrachten die Glückwünsche der Verbände.
Ehre gebührt natürlich auch den beiden Trainerinnen Zofia Domagalski und Klaudia Gogolew, die das Talent von Melanie sehr früh erkannt und beispiellos gefördert haben. Mit Blumensträußen und Urkunden wurde ihr Engagement gewürdigt.
Die Mädchen der Rhythmischen Sportgymnastik empfingen Melanie mit einem Willkommens-Spalier und zeigten zwischen den Ansprachen zwei Show-Auftritte. Auch viele ehemalige Gymnastinnen waren gekommen, um sie zu beglückwünschen.
Im Anschluss an die offizielle Ehrung fand sich Melanie schnell umringt von unseren Nachwuchs-Talenten, die sie mit Glückwünschen und vielen Fragen bestürmten. – Wann hat man schon die Gelegenheit, mit einer „echten Weltmeisterin“ zu sprechen?
https://www.rhtb.de/nachricht/gold-fuer-deutschland-weltmeisterin-aus-rheinhessen
« zurück